Albishof
Der Treffpunkt
unseres Quartiers
Provisorische Eingabe Zwischennutzung
Aufgrund der angebotenen Hilfe bei der Rasenpflege und mit der Betreuung des Areals
haben wir Grün Stadt Zürich eine provisorische Eingabe für die Zwischennutzung –
gegliedert in Grundangebot und Optionen – unterbreitet. Dieses soll hauptsächlich
die Möglichkeiten aus dem Quartier aufzeigen. Grün Stadt Zürich wird ein Pflichtenheft für das
Areal Albishof ausarbeiten. Sollten die darin enthaltenen Auflagen mit den
Möglichkeiten aus dem Quartier vereinbar sein, werden wir in Zusammenarbeit
mit unseren Helfer:innen und mit Unterstützung des Quartiernetzes Friesenberg
eine definitive Eingabe für die Zwischennutzung angehen.
Zustandsanalyse und Postulat
Im Herbst 2025 werden die Resultate aus der Zustandsanalyse des
unterirdischen Wasserreservoirs erwartet. Das Postulat, welches die provisorische
Sicherung des Reservoirs für die Dauer der Zwischennutzung verlangt,
wurde durch die Gemeinderäte Markus Haselbach, Severin Meier und Flurin Capaul
eingereicht und am 9. Juli 2025 im Gemeinderat traktandiert.
Weil es weder Ablehnungs- noch Änderungsanträge gab, ist das Postulat ohne
Diskussion angenommen und überwiesen worden.
Der Stadtrat hat nun 2 Jahre Zeit, dazu eine Stellungnahme zu verfassen.
Mithilfe
Der Verein Albishof sucht weiterhin Mithilfe in folgenden Bereichen:
-
Öffnen und Schliessen der Anlage
-
Kontrolle der Anlage
-
Rasenschnitt und Gartenunterhalt
-
Mithilfe bei Quartiersfesten
Möchtest du bei der Zwischennutzung mithelfen?
Bleiben wir in Kontakt
Möchtest du regelmässig über den Stand der Planung informiert werden?
Werde Mitglied unseres Vereins
Möchtest du dich für den Albishof engagieren und etwas bewegen?
Dann werde Mitglied des Vereins Albishof!
Albishof von der Uetlibergstrasse gesehen (Quelle: Verein Albishof)
Was ist der Albishof ?
Das hinter Hecken und Mauern verborgene Areal Albishof an der Uetlibergstrasse 208 / 210 umfasst das 1896 erbaute und seit 1979 stillgelegte unterirdische Wasserreservoir mit einem Fassungsvermögen von 5'000 m3, das zugehörige Pumpenhaus und Wärterhaus sowie eine jüngere Doppelgarage. Über dem Reservoir befindet sich ein rund 4'600 m2 grosser Garten. Die Verantwortung für das Areal ist per 1. Januar 2025 an Grün Stadt Zürich übertragen worden und befindet sich in der Freihaltezone F. Das Anfang 2023 freigewordene Areal soll einer neuen Nutzung zugeführt werden.
Arealskizze des Albishofes (Quelle: Verein Albishof)
Was kann aus dem Albishof werden ?
Ein Ort der Begegnung, der Erholung, der Kreativität – für Familien und Kinder, für junge Erwachsene und Senior:innen, für Jugendliche und Freund:innen, kurz: ein Treffpunkt für die Quartierbewohner:innen von der Saalsporthalle bis zum Friesenberg.
Einzugsgebiet des Albishofes (Quelle: Verein Albishof)