Petition

Anfrage der Gemeinderäte

Antwort des Stadtrates

Übergabe der Petition

Am 31. Januar 2024 konnten wir unsere Petition mit über 1'200 Unterschriften an die Stadtkanzlei übergeben. Herzlichen Dank allen, die sich mit ihrer Unterschrift für den Erhalt des Albishofs eingesetzt haben! 

Die Delegation der IG-Albishof (heute Verein Albishof) im Stadthaus Zürich nach Übergabe der Unterschriften an die Stadtkanzlei. (Quelle: Sven Hoti, Limmattaler Zeitung)

Forderungen der Petition

 

  • Mitspracherecht des Quartiers bei der Umnutzungsplanung des Areals 

  • Schutz des einmaligen baulichen Bestandes bestehend aus Pumpenhaus mit unterirdischem Reservoir und Wärterhaus

  • Erhalt der für das Quartier wertvollen Freifläche

  • Umnutzung des Areals zu einem öffentlich zugänglichen Begegnungsort für Jung und Alt

  • Eine Überprüfung der Unterbringung eines Gemeinschaftszentrums im ehemaligen Wärterhaus, eines kleinen Cafés im Pumpenhaus und eines Veranstaltungsraums im unterirdischen Reservoir

Anfrage der Gemeinderäte

Gleichzeitig mit der Petition wurde am 31. Januar 2024 die Anfrage der Gemeinderäte Markus Haselbach (Die Mitte), Beat Oberholzer (GLP) und Severin Meier (SP) überreicht.

Antwort des Stadtrates 

Die Antwort des Stadtrates auf die Anfrage der Gemeinderäte traf am 15. Mai 2025 ein und ist identisch mit der Antwort auf die Petition vom 3. Juli 2025.

Antwort auf die Anfrage der Gemeinderäte

 

 

Aus der detaillierten Antwort geht hervor, dass viele Anliegen unserer Petition – wie der Erhalt der Freifläche und das Schaffen eines sozio-kulturellen Angebots – vertieft und auch amtsübergreifend geprüft werden. Die Umnutzungsmöglichkeiten der Gebäude müssen anhand ihres Zustandes beurteilt werden.