Albishof
Der Treffpunkt
unseres Quartiers
Offener Informationsanlass vom 17. Juni 2025
Am Informationsanlass haben rund 70 interessierte Personen teilgenommen. Die Arbeit des Vereins Albishof stiess auf grosses Interesse und auf eine breite Unterstützung. Dies freut uns sehr und motiviert uns auf unserem weiteren Weg.
Der Wunsch nach einer Zwischennutzung wurde bereits am Quartiersanlass vom 13. Juni 2024 geäussert. Da die Zonenbestimmungen für das Areal sehr einschränkend sind, konzentriert sich der Verein Albishof auf folgendes Angebot:
-
Öffnen des Areals für die Bevölkerung
-
Instandstellung der Grillstelle
-
Mobiliar zum Aufenthalt
-
Stille Aktivitäten wie Yoga, Pilates oder Wim Hof
-
Jährliche Quartiersfeste
Die Zwischennutzung ist noch nicht gesichert, dennoch haben sich viele Quartiersbewohner:innen bereit erklärt, diese mitzutragen. Die bisher eingegangenen Angebote werden durch den Verein Albishof geprüft. Falls sich eine tragfähige Lösung abzeichnet, wird der Verein Albishof – dem Wunsch der Bevölkerung entsprechend – Grün Stadt Zürich eine offizielle Eingabe für die Zwischennutzung unterbreiten.
Mithilfe
Der Verein Albishof sucht weiterhin Mithilfe in folgenden Bereichen:
-
Öffnen und Schliessen der Anlage
-
Kontrolle der Anlage
-
Rasenschnitt und Gartenunterhalt
-
Mithilfe bei Quartiersfesten
Möchtest du bei der Zwischennutzung mithelfen?
Bleiben wir in Kontakt
Möchtest du regelmässig über den Stand der Planung informiert werden?
Werde Mitglied unseres Vereins
Möchtest du dich für den Albishof engagieren und etwas bewegen?
Dann werde Mitglied des Vereins Albishof!
Albishof von der Uetlibergstrasse gesehen (Quelle: Verein Albishof)
Was ist der Albishof ?
Das hinter Hecken und Mauern verborgene Areal Albishof an der Uetlibergstrasse 208 / 210 umfasst das 1896 erbaute und seit 1979 stillgelegte unterirdische Wasserreservoir mit einem Fassungsvermögen von 5'000 m3, das zugehörige Pumpenhaus und Wärterhaus sowie eine jüngere Doppelgarage. Über dem Reservoir befindet sich ein rund 4'600 m2 grosser Garten. Die Verantwortung für das Areal ist per 1. Januar 2025 an Grün Stadt Zürich übertragen worden und befindet sich in der Freihaltezone F. Das Anfang 2023 freigewordene Areal soll einer neuen Nutzung zugeführt werden.
Arealskizze des Albishofes (Quelle: Verein Albishof)
Was kann aus dem Albishof werden ?
Ein Ort der Begegnung, der Erholung, der Kreativität – für Familien und Kinder, für junge Erwachsene und Senior:innen, für Jugendliche und Freund:innen, kurz: ein Treffpunkt für die Quartierbewohner:innen von der Saalsporthalle bis zum Friesenberg.
Einzugsgebiet des Albishofes (Quelle: Verein Albishof)